"Madame Butterfly" auf der Bregenzer Seebühne
3 Tage
Erleben Sie Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“, eine der heutzutage meistgespielten Opern, auf der Bregenzer Seebühne. Die 1904 an der Mailänder Scala uraufgeführte Oper setzt die Reihe beliebter Puccini-Werke auf der Seebühne fort. Freuen Sie sich auf ein phantastisches Opernerlebnis am Bodensee.
1. Tag | Anreise
Morgens Anreise Richtung Bodensee nach Konstanz. Bei einer Stadtführung besichtigen Sie die Altstadt und haben Gelegenheit, Konstanz auf eigene Faust zu erkunden. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel, im benachbarten Österreich gelegen, und Zimmerbezug. Begrüßungsdrink und gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag | Bregenzer Seefestspiele
Nach dem Frühstück verbringen Sie den Vormittag in Ihrem Urlaubsort. Mittags unternehmen Sie eine wunderschöne Bodensee-Schifffahrt nach Lindau und zurück und lernen bei einem geführten Rundgang die Altstadtinsel Lindau kennen. Freizeit für einen Bummel an der Promenade und für einen Kaffee mit Blick auf den See haben Sie natürlich auch. Zurück im Hotel machen Sie sich für den Festspielabend frisch. Nach dem Abendessen im Hotel fahren Sie nach Bregenz, gegen 21.00 Uhr den Höhepunkt Ihrer Reise zu erleben: den Besuch der Bregenzer Seefestspiele! Nach der Vorstellung gegen Mitternacht erwartet man Sie am „Wirtshaus zum See“ zu einem Aperitif-Empfang mit Imbiss. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag | Friedrichshafen - Rückreise
Im Laufe des Vormittags treten Sie die Rückreise in Ihre Heimat, mit kurzem Aufenthalt in Friedrichshafen, an.
Madame Butterfly
„Madame Butterfly“ erzählt in 3 Akten ein ergreifendes und berührendes Drama des japanischen Mädchens Cio-Cio San, die an einen wohlhabenden US-amerikanischen Marineleutnant verheiratet wird. Für die Liebe ihres Lebens nimmt sie den christlichen Glauben ihres Ehemanns an und bricht sämtliche Bande zu ihren Verwandten ab. Puccinis leidenschaftliche und überwältigende Melodien blicken tief in die Gefühlswelten seiner Figuren. Cio-Cio San‘s berühmte Arie »Un bel dì vedremo« trifft mitten ins Herz. Regisseur Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich, bringt ein international erfolgreiches Team mit, das im magischen Bühnenbild von Michael Levine mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert.
Das 4*Hotel Weißes Kreuz in Feldkirch wird familiär geführt. Zur Ausstattung zählen Lobby, Restaurant, Bar, schöner Gastgarten, Häusle-Stuben, Lift und Sauna. Die gemütlich eingerichteten
Superior-Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Fön, Sat-TV, gratis WLAN, Telefon und Safe ausgestattet.
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.
(*Abholung nur an bestimmten Orten im PLZ Bereich 96, 97, 98 möglich und max. 30 km um unsere Hauptzustiege: Burgpreppach, Bamberg, Burgkunstadt, Coburg, Ebern, Haßfurt, Lichtenfels, Meiningen, Schweinfurt, Würzburg // Preisreduzierung bei Zustieg in Burgpreppach)
Nähere Infos hier: https://www.frankenland-reisen.de/informationen/zustiegsorte/
Termine & Preise p.P. bei 2er Belegung
Do. 03.08. - Sa. 05.08.23 ab 669,- € Do. 17.08. - Sa. 19.08.23 ab 669,- € EZ-Zuschlag ab 98,- € |
Zusatzleistungen