Südfrankreich entdecken - Reise in die Vergangenheit
10 Tage
Ein ungemein abwechslungsreicher Streifzug durch die Provence und den Midi erwartet Sie: Das traditionsreiche Herzogtum Burgund, das mittelalterlich-trutzige Carcassonne, die faszinierende römische Vergangenheit von Arles und seiner Umgebung und – immer ein Höhepunkt – die wildromantische Natur der Camargue zwischen Fluss und Meer mit ihren Stieren und weißen Pferden bilden den landschaftlichen Rahmen dieser Reise.
1. Tag | Anreise - Raum Mâcon
Am Morgen reisen Sie in den Süden. Die erste Nacht verbringen Sie in einem Hotel im Weinhandelsort Mâcon, wo Sie bereits zum Abendessen erwartet werden.
2. Tag | Pont du Gard
Heute besuchen Sie eines der bedeutendsten Monumente der Provence, den eindrucksvollen Aquädukt Pont du Gard bei Nîmes. Der Anblick ist atemberaubend - eine Meisterleistung römischer Ingenieursbaukunst! Nach einem Aufenthalt fahren Sie weiter, vorbei an Montpellier, bis nach Carcassonne. Hotelbezug und Abendessen.
3. Tag | Carcassonne - Canal du Midi
Nach dem Frühstück beginnt der Tag mit einer Stadtführung in Carcassonne. Die Stadt ist mit ihren wuchtigen 40 Meter hohen Festungsmauern bis heute die größte erhaltene Festung des Mittelalters. Bevor es am Nachmittag zu einer 2-stündigen Bootsfahrt auf den Canal du Midi geht haben Sie noch etwas Freizeit. Der 240 Kilometer lange Kanal verbindet das Mittelmeer mit dem Atlantik. Am Abend Rückfahrt und Abendessen.
4. Tag | Perpignan
Weiterfahrt nach Perpignan. Von Ihrem Reiseleiter erfahren Sie mehr über die bedeutende Altstadt, welche einst zu Katalonien gehörte. Auf Ihrem kurzweiligen Rundgang sehen Sie u. a. den Palast des Königs von Mallorca und den "Castilet", das dominierenste Wahrzeichen der Stadt. Im Anschluss beziehen Sie Ihr Hotel und lassen den Tag beim Abendessen Revue passieren.
5. Tag | Céret - Colliure - Kloster von Elne
Ihr heutiger Ausflug entlang der Pyrénées-Orientales führt Sie an den Rand der letzten hügeligen Ausläufer des Pic du Canigou, in die Kleinstadt Céret, auch bekannt als die "Stadt der Kirschen". Spektakulär ist die mittelalterliche „Teufelsbrücke“, die sich über den Fluss Tech spannt. Aber wirklich bemerkenswert ist das bedeutende Museum für Moderne Kunst mit fast 700 Arbeiten moderner Künstler wie Picasso, Matisse, Mirò, Maillol und Chagall, das Sie natürlich besichtigen. Ihre Mittagpause verbringen Sie an der Küste, in der Festungsstadt Colliure, die im Anbaugebiet des bekannten Süßweins Banyuls liegt. Collioure ist ein altes Fischerdorf mit zwei durch eine alte Königsburg getrennte Hafenbuchten. Danach geht die Fahrt weiter in die bezaubernde Kleinstadt Elne, deren kulturelle Höhepunkte das Kloster und die Kathedrale Sainte-Eulalie-et-Sainte-Julie sind. Nach der Besichtigung und Freizeit, wenn es die Zeit erlaubt, sind Sie gegen Abend wieder zurück in Perpignan.
6. Tag | Aigues-Mortes und Arles
Nun wird es Zeit für den mittleren Teil der Provence. Sie fahren heute an das weit verzweigte Rhône-Delta und halten für einen Besuch in Aigues-Mortes. Der einstige Kreuzfahrerhafen ist schon lange versandet und liegt heute 5 Kilomter vom Meer entfernt. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis Arles. Überall in der Stadt dominiert das architektonische Erbe jener Zeit und gewaltig sind die Monumente des Forums und des Amphitheaters. Auf der Begräbnisstraße von Alyscamps, der antiken Nekropole am Rand der Altstadt, reihen sich an einer 500 Meter langen, grün-schattigen Platanenallee Meisterwerke der Sarkophagkunst aneinander. Sie erleben Arles bei einer Stadtbesichtigung mit anschließender Zeit zur freien Verfügung und beziehen danach Ihr Hotel.
7. Tag | Avignon, Alpillen - Les Baux
Ihr heutiger Ausflug führt Sie in die Papststadt Avignon. Schon von Weitem sichtbar, erhebt sich der riesige Papstpalast mit den mächtigen festungsartigen Umfassungsmauern hoch über den Fluss, dessen Brücke aus dem Volkslied „Sur le pont d’Avignon …“ wohl zum berühmtesten Fragment der provenzalischen Baugeschichte geworden ist. Mit dem „Histopad“ besichtigen Sie die vielen Räume und Höfe des verzweigten Papstpalastes. Danach fahren Sie wieder in Richtung Süden. Schon von Weitem sichtbar sind die markanten weißen Felszacken des Gebirges der Alpillen. Oberhalb einer der steilsten Hänge liegt, in die Felsen hineingebaut, der Ort Les Baux mit seiner Burgruine. Einst war er der Sitz einer mächtigen Feudaldynastie. Heute ist der gesamte Ort im Besitz der Grimaldi von Monaco. Es haben sich zahlreiche Kunsthandwerker hier niedergelassen, Touristen strömen durch die Gassen und Les Baux ist offiziell als eines der „schönsten Dörfer Frankreichs“ augezeichnet worden. Am Abend sind Sie wieder zurück in Arles.
8. Tag | Camargue
Heute erleben Sie das einmalige Naturschutzgebiete - die Camargue. Sie umfasst das ausgedehnte Rhônedelta mit seinen Äckern und Feldern, sumpfigen Wiesen und der Riedlandschaft zwischen Wasser und Land, die so vielen Tierarten Unterschlupf gewährt. Sie fahren weiter zu einem Stierzüchter und besuchen seine Domäne. Mit dem Leiterwagen geht es erst zu den Stieren hinaus. Hier lernen Sie die Arbeit mit Pferden und Rindern kennen und anschließend genießen Sie ein traditionelles „Gardian“-Mittagsmenü. Danach machen Sie noch Halt im nahe gelegenen Les-Saintes-Maries-de-la-Mer, einem uralten Wallfahrtsort direkt am Meer, bevor Sie nach Arles zurück fahren.
9. Tag | Weiterfahrt nach Burgund
Ihre Reise führt in die hübsche Weinhandelsstadt Beaune. Erkunden Sie eine der schönsten Altstädte Burgunds bei einer Stadtführung! Unvergesslich ist der Anblick des alten "Hôtel Dieu" mit seinen gotischen Verzierungen. Zudem beeindrucken die noblen Fassaden der Adelspalais und die Kollegiatskirche Notre Dame. Freizeit. Weiterfahrt in Ihr Hotel.
10. Tag | Rückreise
Heute heißt es Au revoir! - Sie treten die Heimreise an.
Sie wohnen in Hotels der guten Mittelklasse in Doppelzimmern mit Bad oder DU/WC.
(*Abholung nur an bestimmten Orten im PLZ Bereich 96, 97, 98 möglich und max. 30 km um unsere Hauptzustiege: Burgpreppach, Bamberg, Burgkunstadt, Coburg, Ebern, Haßfurt, Lichtenfels, Meiningen, Schweinfurt, Würzburg)
Nähere Infos hier: https://www.frankenland-reisen.de/informationen/zustiegsorte/
Termine & Preise p.P. bei 2er Belegung
Di. 20.07. - Do. 29.07.21 ab 1.799,- € EZ-Zuschlag ab 415,- € Sicher parken in Burgpreppach
Zustiegs-Ersparnis p. P. abzüglich ab -30,- € |
Ihr Reisebegleiter-Team
Frank Resch: Seit dem 04.06.1987 fahre ich Bus. Angefangen habe ich zuerst nur mit Linenverkehr bevor ich dann 1989 so langsam mit dem Reiseverkehr begann. Zuerst nur kleinere Fahrten. Am 01.11.1992 bin ich dann fest eingestellt worden bei Frankenland Reisen und darf seit dem unsere Gäste auf unseren Reisen begleiten. Ich habe viel gesehen und sehe doch immer wieder neues. Für mich ist jede Reise etwas Besonderes und genau dieses Gefühl möchte ich an unsere Gäste auch weitergeben. Bei Frankenland Reisen bucht man eben das Besondere.
Ingrid Resch: Seit 2003 bin ich als Reisebegleitung immer wieder mit Frankenland Reisen unterwegs. Es macht mir sehr viel Freude mit netten Gästen durch Europa zu Reisen.
Unser Reisemotto
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt ist die Welt! Sieh Sie dir an mit Frankenland Reisen! Wir begleiten Sie gerne...
Lieblings-Reiseziel
Baltikum, Rom, Sardinien, Nordkap, Amalfiküste, Gardasee und viele viele mehr...
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet! Wir beraten Sie gerne!