Traumreise Nordkap & die Lofoten
14 Tage
Reizvolle Landschaften, entlegene Fischerdörfer – eine Reise der unvergesslichen Höhepunkte in die Länder der Mitternachtssonne. Entdecken Sie die Metropolen des Nordens, Oslo und Stockholm, die wildgezackte Felsformation der Lofoten-Inseln, einen Blick vom nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap, über das Eismeer. Skandinavien heißt Sie "velkommen"!
1. Tag | Anreise Travemünde
Anreise in den Norden. Einschiffung und ab ca. 22:00 Uhr Abendbuffet an Bord Ihres Fährschiffes.
2. Tag | Trelleborg
Frühstück an Bord. Anschließend Ausschiffung und Weiterfahrt durch die Landschaft Skane und Småland nach Jönköping. Sie fahren vorbei an Gränna, der Rosenstadt mit herrlichem Blick auf die Insel Visingsö. Entlang dem Götakanal geht es durch das Östergötland in den Raum Stockholm.
3. Tag | Stockholm - Raum Sundsvall
Am Morgen erwartet Sie unser Guide zu einer Stadtführung durch Stockholm. Sehen Sie die wundervolle Altstadt Gamla Stan mit ihren Inseln Riddarholmen und Helgeandsholmen, das königliche Schloss und das Stadthaus. Die verwinkelten Gassen, unzählige Brücken und bunte Häuser. Im Anschluss fahren Sie über Uppsala und Gävle am Bottnischen Meerbusen entlang in den Raum Sundsvall.
4. Tag | Sundsvall - Lulea
Fahrt zur so genannten "Hohen Küste". Auf dem Weg fahren Sie über die Högakustenbron. Die Hängebrücke wurde 1997 eröffnet und ist 1867m lang. Wir werden Ihnen hier die höchste Bodenhebung der Welt zeigen können. Über Örnsköldsvik gelangen Sie nach Umea. Über Skelleftea erreichen Sie den Raum Lulea.
5. Tag | Lulea - Sirkka/Levi
Sie verlassen Lulea und passieren bei Haparanda die schwedisch/finnische Grenze. Heute überqueren Sie zum ersten Mal den Polarkreis. Am Abend erreichen Sie den Raum Sirkka/Levi.
6. Tag | Nordkapinsel
Weiter geht es nach Norwegen bis nach Kautokeino. Sie fahren durch die Hochebene der Finnmarksvidda (Rentierzuchtgebiet) nach Lakselv und durch die nordnorwegische Fjell- und Fjordlandschaft nach Kåfjord. Hier begegnen Sie der alten Kultur der Samen, ein indigenes Volk im Norden Skandinaviens. Ihre farbenfrohen Trachten tragen sie noch häufig zu Festtagen. Gegen Abend erreichen Sie schon die wunderschöne Nordkapinsel. Nach dem Abendessen fahren Sie zum nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap-Plateau. Genießen Sie den unvergesslichen Anblick der Mitternachtssonne über dem arktischen Eismeer. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
7. Tag | Nordkap - Raum Tromsø
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Nordkapinsel und fahren über Skaidi und das karge Gebirgsplateau nach Alta, der größten Stadt der Provinz Finnmark. Sie fahren entlang der Küstenstraße nach Olderdalen. Sie überqueren den Lyngen- und den Ullsfjord mit zwei kleinen Fährpassagen, bevor Sie abends die Universitätsstadt Tromsø erreichen. Sehenswert ist die außergewöhnliche Eismeerkathedrale.
8. Tag | Tromsø - Lofoten Sie verlassen Tromsø und fahren nach Bjerkvik. Von hier aus beginnt die beeindruckende Fahrt durch das Inselreich der Vesterålen zu den Lofoten. Übernachtung auf den Lofoten, dieser einmaligen Inselgruppe mit malerischen Fischerdörfchen vor einer mächtigen Bergkulisse.
9. Tag | Aufenthalt Lofoten
Heute lernen Sie die Inseln der Lofoten bei einer halbtägigen Rundfahrt näher kennen. Die hohen Felsformationen, weiße Sandstrände und pittoreske Fischerdörfchen werden Sie begeistern. Svolvaer, der Hauptort der Lofoten, liegt vor der Kulisse des spektakulär geformten Berges Svolvaergeita. In Kabelvåg kann man u. a. das Lofotenmuseum, das Aquarium und die Vågan-Kirche, die größte Holzkirche Nordnorwegens, finden.
10. Tag | Lofoten - Raum Mo I Rana Mit der Fähre verlassen Sie die Lofoten in Richtung Skutvik. Die brücken- und tunnelreiche Strecke mit Ausblicken auf die schöne, zerklüftete Fjord- und Berglandschaft wird Sie begeistern. Sie überqueren wieder den Polarkreis und fahren weiter nach Mo / Rana.
11. Tag | Mo I Rana - Raum Trondheim Weiterfahrt nach Süden über Mosjøen am Vefsnafjord entlang. Sie passieren das Tal der Vefsna und fahren nach Nord-Trondelag. Nun fahren Sie nach Grong, passieren den See Snåsavatnet und den Ort Levanger, bevor Sie Trondheim erreichen. Trondheim ist Bischofssitz und die drittgrößte Stadt Norwegens.
12. Tag | Trondheim - Raum Oslo Nach dem Frühstück verlassen Sie Trondheim. Auf der alten Königsstraße fahren Sie über Oppdal und durch das Dovregebirge nach Dombås. Ab hier fahren Sie durch das "Tal der Täler", das Gudbrandsdal. Entlang des Flusses Lågen, werden Sie eine der schönen Stabkirchen bestaunen, bevor Sie durch dieses schöne Tal die Olympiastadt Lillehammer erreichen. Von hier aus geht es am Mjøsa-See in den Raum Oslo.
13. Tag | Oslo - Fährüberfahrt Color Line Heute lernen Sie die Stadt Oslo bei einer Stadtführung kennen. Am Mittag fahren Sie weiter zum Hafen der Color Line zur Fährpassage nach Kiel. Anschließend Abfahrt der Color Line um ca. 14.00 Uhr. Nun können Sie vom Sonnendeck den schönen Ausblick genießen.
14. Tag | Kiel – Heimreise Ankunft in Kiel gegen 10.00 Uhr. Ausschiffung und Weiterreise in die Heimatorte.
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.
(*Abholung nur an bestimmten Orten im PLZ Bereich 96, 97, 98 möglich und max. 30 km um unsere Hauptzustiege: Burgpreppach, Bamberg, Burgkunstadt, Coburg, Ebern, Haßfurt, Lichtenfels, Meiningen, Schweinfurt, Würzburg)
Nähere Infos hier: https://www.frankenland-reisen.de/informationen/zustiegsorte/
Termine & Preise p.P. bei 2er Belegung
Mi. 09.08. - Di. 22.08.23 ab 2.499,- € Wunschleistungen:
Einzelzimmer-Zuschlag inkl. Innenkabine ab 790,- € Sicher parken in Burgpreppach
Zustiegs-Ersparnis p. P. abzüglich ab -30,- € |
Zusatzleistungen
Ihr Reisebegleiter-Team
Frank Resch: Seit dem 04.06.1987 fahre ich Bus. Angefangen habe ich zuerst nur mit Linenverkehr bevor ich dann 1989 so langsam mit dem Reiseverkehr begann. Zuerst nur kleinere Fahrten. Am 01.11.1992 bin ich dann fest eingestellt worden bei Frankenland Reisen und darf seit dem unsere Gäste auf unseren Reisen begleiten. Ich habe viel gesehen und sehe doch immer wieder neues. Für mich ist jede Reise etwas Besonderes und genau dieses Gefühl möchte ich an unsere Gäste auch weitergeben. Bei Frankenland Reisen bucht man eben das Besondere.
Ingrid Resch: Seit 2003 bin ich als Reisebegleitung immer wieder mit Frankenland Reisen unterwegs. Es macht mir sehr viel Freude mit netten Gästen durch Europa zu Reisen.
Unser Reisemotto
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt ist die Welt! Sieh Sie dir an mit Frankenland Reisen! Wir begleiten Sie gerne...
Lieblings-Reiseziel
Baltikum, Rom, Sardinien, Nordkap, Amalfiküste, Gardasee und viele viele mehr...
Nach dem skandinavischen Gesetz benötigen wir von Ihnen für die Kabinenliste sämtliche Vor- und Nachnamen, das Geburtsdatum und die Nationalität. Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Eventuelle Änderungen der Fahrtroute vorbehalten.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- & Auslandskrankenversicherung.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet! Wir beraten Sie gerne!