Zum Nordkap Deutschlands – Insel Rügen
5 Tage
Genießen Sie die salzige Seeluft, schäumende Gischt und die Melodien der Möwen...Auf Deutschlands größter Insel sind die Menschen stolz auf die atemberaubende Landschaft ihrer Heimat, die im Sommer mit ihren schier endlosen, feinsandigen Stränden oder einsamen Buchten zum Badeurlaub einlädt. Doch gerade abseits der Sandburgen, Seebrücken und Promenaden Rügener Ostseebäder entdeckt der Gast das eigentliche Rügen. Wer zum ersten Mal die Insel besucht, spürt sofort die scheinbaren Gegensätze der Insel: den dramatischen Wechsel zwischen sanften Hügeln und schroffer Steilküste, beschaulicher Heide und tosender See.
1. Tag | Stralsund - Rügen
Frühe Anreise in Richtung Ostsee. Kurzer Aufenthalt in Stralsund mit Stadtführung. Ein erster Höhepunkt dieser Reise ist die Überquerung der größten Schrägseilbrücke Deutschlands, der 4,1 km langen Rügenbrücke. Sie werden bereits auf Rügen in Ihrem Hotel zum ersten Abendessen erwartet.
2. Tag | Schifffahrt Kreideküste
Zuerst geht es mit einem Reiseleiter nach Sassnitz, der größten Hafenstadt der Insel. Ab Sassnitz haben Sie Gelegenheit zur Schifffahrt entlang der berühmten Kreideküste. Weiter geht es durch den Nationalpark Jasmund, wo Sie Interessantes über die Entstehung und Verwendung der Kreide "Dem weißen Gold des Meeres“ erfahren. Nachmittags besuchen Sie den nördlichsten Punkt der Insel. Ab Parkplatz bringt Sie die "Arkonabahn“ zum legendären Kap Arkona. Die Leuchttürme begrüßen Sie schon von weitem. Eine Wanderung am Hochufer entlang, führt in das 1,2 km entfernte idyllische Fischerdörfchen Vitt mit seinen 13 rohrgedeckten Häusern.
3. Tag | Rügens Süden – Rasender Roland
Heute bieten wir Ihnen mit Reiseleitung die Erkundung der Sehenswürdigkeiten im Süden der Insel Rügen an. Ob die Halbinsel Mönchgut mit den Zickerschen Bergen oder die bekannten Seebäder wie Sellin, Göhren und Binz, es gibt viel zu entdecken.
4. Tag | Insel Hiddensee - Kutschfahrt
Mit einem Fährschiff erreichen Sie die autofreie Insel Hiddensee, die im Volksmund auch "Dat söte Länneken“ genannt wird. Die vielfältige Landschaft dieser kleinen Insel entdecken Sie bei einer gemütlichen 2,2 km Wanderung oder bei einer Kutschfahrt von Vitte über die Heide zum Hauptort Kloster. Auch auf Hiddensee setzte erst Ende des 19. Jh. der Fremdenverkehr ein. Seit 1990 ist Hiddensee Bestandteil des Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
5. Tag | Heimreise
Genießen Sie nochmals das maritime Frühstücksbuffet, bevor Sie die Insel über den Rügendamm verlassen. Am Abend erreichen wir die Heimat.
Das familiengeführte Hotel liegt im Fischerdorf Breege und verfügt einen großen Garten. Der Hotel-Gasthof Breeger-Bodden bietet Nichtraucherzimmer mit eigenen Badezimmern, Telefon, Radiowecker und SAT-TV. Genießen Sie regionale und internationale Gerichte im Restaurant des Gasthofs. W-LAN ist kostenfrei.
Die Markierungen der Orte auf dieser Karte dienen als grober Anhaltspunkt und Übersicht. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der ausgewählten Orte. Der Besuch der markierten Orte ist nicht automatisch im Leistungsumfang enthalten. Die inkludierten Leistungen entnehmen Sie bitte dem Leistungspaket unter dem Reiter Beschreibung.
Termine & Preise p.P. bei 2er Belegung
Do. 29.09. - Mo. 03.10.22 ab 599,- € EZ-Zuschlag ab 70,- € |
Zusatzleistungen
Ihr Busfahrer
Angefangen hat meine Busfahrerzeit bei Kessler Reisen in Schweinfurt. Bereits zu dieser Zeit hatte ich immer wieder Fahreinsätze für Frankenland Reisen. Im Jahr 2010 habe ich dann meinen Arbeitsplatz gewechselt und bin seit dem als Fahrer für Frankenland Reisen tätig. Schon in Kinderjahren war mir klar, dass ich Busfahrer werden will. Nicht nur das Reisen in die Welt hat mich fasziniert, nein ich bin auch gern mit Menschen unterwegs.
Mein Reisemotto
In der Ruhe liegt die Kraft.
Entspannte Gäste sind mir wichtig!
Lieblings-Reiseziel
Wohl fühle ich mich auf der ganzen Welt. Aber besonders gerne fahre ich immer wieder nach Italien.
Alles rund um die Amalfiküste finde ich besonders schön.